Garantie
Unsere Produkte unterliegen strengen Kontrollen bezüglich der Technik und der Qualität, sollten sich dennoch einige Funktionsstörungen feststellen, bitten wir Sie, sich an unseren nächsten Kundendienst zu wenden; die Auflistung finden Sie auf den entsprechenden Seiten.
Allgemeine garantie-bestimmungen
Auf die Geräte für den Haushaltsgebrauch gewähren wir ab Kaufdatum 24 Monate Garantie. Sollten in dieser Zeit Funktionsstörungen auftreten, trotz normaler, sachgemäßer und der technischen Dokumentation entsprechender Inbetriebnahme, führt die nächst gelegene Kundendienststelle Reparaturen in Garantie durch. Die Überstellung des Gerätes und die diesbezüglichen Kosten gehen zu Lasten des Käufers. Die Garantie deckt den Ersatz des Gerätes oder die kostenlose Reparatur der Bestandteile, die sich aufgrund von Fabrikationsfehler als fehlerhaft erweisen. Die Garantie deckt weder die Kosten der Arbeitskraft noch die Kosten, die aus der Abmontierung und dem Montieren der Bestandteile entstehen. Sollte das Gerät sich als konform und/oder fehlerfrei erweisen, so ist ein von der technischen Kundendienststelle festgesetzter Minimalbetrag für den Eingriff als Aufwandentschädigung zu entrichten. Auf jeden Fall ist der Ersatz des Gerätes, sowie eine Verlängerung der Garantie nach einem Eingriff ausgeschlossen. Die Garantie ist nicht anwendbar auf Transportschäden, auf Schäden an den elektrischen Teilen, an dem Gummibesatz oder ähnlichem und an allen Teilen, die der normalen Abnutzung, der Fahrlässigkeit, der Unerfahrenheit und der Nachlässigkeit im Gebrauch und der Instandhaltung des Gerätes ausgesetzt sind; des weiteren ist die Garantie nicht anwendbar auf Schäden, die durch den Anschluss an nicht genormte oder nicht der Spannung des Gerätes entsprechende elektrische Anlagen entstehen und auf Schäden, die durch Kalkablagerungen verursacht wurden. laPavoni SpA behält sich das Recht vor, die technischen Eigenschaften der Geräte ohne Vorankündigung zu verändern; sie ist nicht verpflichtet, die zuvor gelieferten Geräte zu modifizieren. laPavoni SpA lehnt jede Verantwortung für eventuelle Schäden ab, die direkt oder indirekt an Personen oder Gegenständen entstehen können als Folge der Nichtbeachtung der angegebenen Vorschriften der Bedienungsanleitung oder des schlechten Funktionierens der Geräte. Die schadhaften und in unserem E-Shop erworbenen Geräte können direkt an laPavoni SpA oder an die Kundendienststellen, die in den dafür eingerichteten Seiten genau angeführt sind, geschickt werden. Senden Sie uns ein E-Mail oder ein Fax mit den genauen Angaben der Daten des Kaufdokumentes, des Erwerbsdatums, des Modells und des aufgetretenen Fehlers. laPavoni SpA wird Ihnen innerhalb von einigen Tagen die Vollmacht zur Sendung des schadhaften Gerätes für die geeigneten Überprüfungen erteilen und die Zeitdauer und die Art des Eingriffes festsetzen.
Nach erteilter Vollmacht können Sie Ihr Gerät schicken an laPavoni.
Der Versand muss mit einer geeigneten Verpackung (wenn möglich in der Originalverpackung) auf Kosten des Käufers erfolgen. laPavoni SpA übernimmt die Kosten der Rücklieferung nur im Fall von Ersatzteilen, die aufgrund von Fabrikationsfehler als schadhaft anerkannt wurden. laPavoni SpA weist jedes Gerät zurück, das nicht angemessen verpackt wurde oder für das die Rückerstattungskosten vom Käufer nicht bezahlt wurden.
Rücktrittsrecht
Der Käufer kann innerhalb 10 Tagen ab Erhalt des erworbenen Gerätes sein Rücktrittsrecht geltend machen, das erhaltene Gerät zurückgeben und den Kaufpreis zurückerstattet erhalten. Um das Rücktrittsrecht geltend machen zu können muss der Käufer, immer im Zeitraum von zehn Tagen, eine vorherige Benachrichtigung mit den Angaben der Bestellung durch Einschreibebrief mit Rückschein, oder mittels Fax unter der Nr. ++39-02-9821787 oder durch eingeschriebenes Telegramm mit Rückschein, innerhalb der folgenden 48 Stunden an die folgende Adresse präsentieren.
Alle Rücksendungen müssen angemessen verpackt sein, in der Originalverpackung, vollständig mit allen Teilen und Zubehör und dürfen keine Veränderungen oder Schäden aufweisen. Die Rücksendekosten der Geräte an den Absender gehen zu Lasten des Käufers; laPavoni SpA lehnt jedes Gerät ab, das unangemessen verpackt zurückgegeben wurde, oder für das die Rücksendekosten nicht bereits vollständig vom Käufer bezahlt wurden. Nach Erhalt und Überprüfung des Gerätes nimmt laPavoni SpA die Rückerstattung der bezahlten Summe mittels Kreditinstitut der verwendeten Kreditkarte, oder durch Überweisung auf das vom Käufer angegebene Bankkonto vor.
Beachtung der privacy
Der Käufer gestattet ausdrücklich, gemäß des Gesetzes Nr. 196 vom 2003, die Verwendung der in den für den Kauf notwendigen Kauf-Formularen aufgeführten persönlichen Daten. Die Angaben werden nur für den Zweck verwendet, die von Ihnen geforderten Leistungen auf bester Art und Weise zu erfüllen; dies gilt auch für den Fall der Übermittlung Ihrer persönlichen Angaben an andere Gesellschaften für den oben genannten Zweck. Der Käufer gestattet die Verwendung der persönlichen Angaben für kommerzielle und Werbezwecke, sowie für Verkaufszwecke oder Zusendung von Redaktionsmaterial. Um ihre Verwendung auf den neuesten Stand zu bringen, zu verändern oder zu verweigern, ist eine schriftliche Mitteilung notwendig, zu senden an laPavoni den Berechtigten der Datenverarbeitung.
System für eine gesicherte bezahlung
Das von uns verwendete Software für den Elektronischen Geschäftsverkehr Net.Commerce der IBM sieht die besten Chiffrier-Techniken der Informationen gemäß dem Protokoll SSL (Secure Socket Layer) vor, sodass alle persönlichen Daten und die der Kreditkarte im Internet übermittelt werden und nicht sichtbar sind für indiskrete Augen.
Gleichzeitig ist Net.Commerce ein Software mit Zertifikat SET (Secure Electronic Transaction), ein neues Protokoll für die Daten-Übermittlung im Internet, das von Visa und Mastercard ausgearbeitet wurde und einen weiteren Schritt für die Sicherheit der im Internet übermittelten Transaktionen bedeutet.
Die Verwendung eines Server Sicuro SSL seitens des Benutzers ist auf ganz transparente Weise möglich: man benutzt Netscape oder Internet Explorer in einer der neueren Versionen (ab 4 sowohl für Netscape (4,51) als auch für Internet Explorer (5)). Diese Browser sind in der Lage sich mit Server Sicuro der laPavoni SpA (Secure Server, für die Experten) chiffriert in Verbindung zu setzen; laPavoni SpA übermittelt die Informationen zur Überprüfung an den Bank-Circuit (immer chiffriert).
Wie sieht man, dass es sich um einen Server Sicuro handelt? Während der Übermittlung und der Aufnahme der Daten in Verbindung mit einem Server Sicuro SSL werden Fenster visualisiert, die das Erreichen von sicheren Bereichen signalisieren und Adressen der Seiten mit der Vorwählnummer Https (Augenmerk auf das letzte S) angeben.
Wie wird das Server Sicuro DDL der La Pavoni verwendet?
laPavoni SpA verwendet das Server Sicuro SSL für die Übermittlung der Daten der Kreditkarten. Das bedeutet: nach der Wahl der Bezahlung mit Kreditkarte kommt man zu einer Seite, die die Eingabe der Daten und die nachfolgende Übermittlung dieser Daten an das Server Sicuro SSL ermöglicht.
N.B.: Der Zutritt zum Server Sicuro SSL ist nur im Augenblick der effektiven Übermittlung der Daten möglich; solange man nicht die Taste „Übermittlung der Daten“ betätigt, besteht kein Risiko…..Die Daten bleiben im Computer des Benutzers.
Anspruch
Für jegliche Ansprüche kontaktieren Sie uns per E-Mail espresso@lapavoni.it